NIS2 und Endpoint Protection: Cybersicherheit mit starker Partnerschaft neu gedacht

rotes Hexagon mit einem weißen Vorhandschloss in der Mitte IT-SECURITY,

Simone Veit

Datenschutz Consultant, Verkauf IT/Compliance

E-Mail schreiben

Die NIS2-Richtlinie fordert von Unternehmen, ihre Cybersicherheitsmaßnahmen auf ein höheres Niveau zu heben. Dabei braucht es mehr als nur technische Lösungen – auch kluge Prozesse und eine reibungslose Umsetzung sind entscheidend.

 

Gemeinsam mit unserem Partner baramundi bieten wir Ihnen genau die Unterstützung, die Sie benötigen, um NIS2 sicher und nachhaltig umzusetzen. Von Endpoint Protection bis zur Software-Paketierung stehen wir Ihnen mit einer bewährten Kombination aus Tools und Dienstleistung gerne zur Verfügung. 

Warum NIS2 ein Wendepunkt in der IT-Sicherheit ist 

Die EU hat mit der NIS2-Richtlinie klare Vorgaben gemacht: Sicherheitsmaßnahmen müssen kontinuierlich verbessert, Sicherheitsvorfälle gemeldet und Risiken umfassend dokumentiert werden. Neben der gesetzlichen Compliance bietet sich der wahre Mehrwert. Proaktive Maßnahmen sichern die Betriebsstabilität und schützen beständig vor immer komplexeren Cyberbedrohungen. 

Durch den Einsatz von Endpoint Protection werden Endgeräte kontinuierlich auf Bedrohungen überwacht und geschützt, was die Einhaltung der NIS2-Anforderungen unterstützt. Diese Lösungen bieten zudem Funktionen zur schnellen Wiederherstellung nach Sicherheitsvorfällen, wodurch Ausfallzeiten minimiert und die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gestärkt werden. Endpoint Protection ist ein zentraler Bestandteil jeder Cybersicherheitsstrategie, jedoch nur ein Baustein im Gesamtkonzept. 

Ein weiteres entscheidendes Element ist die effiziente Software-Paketierung. Sie ermöglicht es, Sicherheitsupdates und Patches schnell und zuverlässig bereitzustellen, was wiederum sicherstellt, dass alle Systeme stets auf dem neuesten Stand sind. Dabei umfasst die Software-Paketierung den Prozess, Softwarekomponenten in einem einzigen, leicht zu installierenden und einfach zu verwaltenden Paket zusammenzustellen. Damit wird nicht nur das Risiko von Schwachstellen reduziert, sondern auch die Einhaltung der NIS2-Anforderungen durch konsistente und zentralisierte IT-Prozesse gefördert. Zusammen tragen Endpoint Protection und Software-Paketierung wesentlich dazu bei, die IT-Sicherheit zu optimieren und die Anforderungen der NIS2-Richtlinie zu erfüllen. 

Endpoint Protection trifft Software-Paketierung: Ein unschlagbares Duo 

Endpoint Protection sorgt dafür, dass Geräte im Netzwerk (von Computern über Server bis hin zu IoT-Systemen) sicher sind. Die regelmäßige Wartung spielt dabei eine äußerst wichtige Rolle für die zielgerichtete Sicherheit.  

Hier kommt die Software-Paketierung ins Spiel: 

  • Automatisiertes Rollout: Software-Updates und Patches lassen sich zentral vorbereiten und problemlos an alle Endgeräte verteilen. 

  • Minimierung menschlicher Fehler: Die Automatisierung eliminiert manuelle Installationen und reduziert das Risiko von Konfigurationsfehlern oder vergessenen Updates. 

  • Zeiteffizienz: Große Netzwerke aktualisieren sich gleichzeitig sowie innerhalb kürzester Zeit, was den Aufwand erheblich senkt. 

  • Konsistenz: Sicherheitsrichtlinien und -konfigurationen gelten einheitlich für alle Systeme, was die Einhaltung von Compliance-Anforderungen wie der NIS2-Richtlinie erleichtert. 

Mit der baramundi Management Suite (bMS) bieten wir Ihnen eine Plattform, die diese Prozesse ergebnisorientiert und zuverlässig unterstützt. Gleichzeitig übernehmen wir als Dienstleister die Software-Paketierung für Sie, entlasten damit Ihre IT-Abteilung und schaffen eine robuste Grundlage für Ihre zukunftssichere IT-Strategie. 

Vorteile für Unternehmen 

Die Kombination aus Endpoint Protection und professioneller Software-Paketierung bietet Unternehmen entscheidende Vorteile: Regelmäßige und fehlerfreie Updates stellen sicher, dass Sicherheitslücken zuverlässig geschlossen werden. Anhand der zentralen Verwaltung und lückenlosen Dokumentation wird zudem die Einhaltung der strengen NIS2-Compliance-Anforderungen mühelos sichergestellt. 

Wie wir Sie unterstützen: 

  • Beratung: Wir analysieren gemeinsam Ihre Anforderungen und entwickeln eine Lösung, die genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist. 

  • Implementierung: Unsere Experten integrieren die baramundi Management Suite nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur. 

  • Software-Paketierung: Wir erstellen und verwalten Ihre Software-Pakete, um Updates und Patches zuverlässig auszurollen. 

  • Schulungen: Wir schulen Ihr Team, damit es die Lösungen optimal nutzen kann. 

Durch unsere enge Partnerschaft mit baramundi ist es uns möglich, Ihnen jegliche Services aus einer Hand anzubieten. 

FAZIT: Die NIS2-Richtlinie mag anspruchsvoll sein, doch mit der richtigen Strategie und starken Partnern wird sie zu Ihrer Chance, Ihre IT-Sicherheit grundlegend zu verbessern. Mit baramundi an unserer Seite und unserer Expertise in der Software-Paketierung legen Sie den Grundstein für eine IT-Landschaft, die nicht nur sicher, sondern auch zukunftsorientiert und compliant ist.  

Warten Sie nicht länger – jeder Schritt Richtung Sicherheit zählt.  

Haben Sie Fragen zur Software-Paketierung oder zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie? Vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin und erfahren Sie, wie wir Sie dabei unterstützen können.