Jobangebot

Unser Kunde ist ein erfahrener, weltweit tätiger Industriepartner mit umfassenden Kompetenzen und fachspezifischem Expertenstatus in den Geschäftsfeldern Rohrleitungstechnik, Anlagen- und Maschinenbau, sowie mechanischer Fertigung und Industrieservice.
Wir suchen zum sofortigen Eintritt bei unserem Kunden:
Konstrukteur für Anlagen- und Rohrleitungsbau (m/w)
Inserat Nummer:
4166
4166
Ihr Einsatzort/Gebiet:
Wien
Wien
Ihre Aufgaben:
- Planen von Anlagen und Rohrleitungen
- Selbständige Ausarbeitung von Aufstellungskonzepten für produktions– und verfahrenstechnische Anlagen in Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem Auftraggeber
- Erstellen von Aufstellungs- u. Rohrleitungsplänen, Apparate- u. Behälter Leitzeichnungen, Stahlbau- u. Fundamentleitzeichnungen sowie Isometrien unter Berücksichtigung der geltenden Standards
- Durchführen von notwendigen Berechnungen in Zusammenarbeit mit internen als auch externen Berechnungsingenieuren
- Erstellen der notwendigen technischen Dokumentation als auch der Materialbeschaffungsunterlagen (Stücklisten, Materialauszüge) für Ausschreibungen
- Selbständiges Planen und Abwickeln von Teilprojekten in der Konstruktion inkl. der dafür erforderlichen Koordination
Unsere Anforderungen:
- Fundierte technische Ausbildung (FH, HTL) im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Erfahrung in der Konstruktion und Planung verfahrenstechnischer Anlagen bzw. im Rohrleitungsbau
- Ausgezeichnete INVENTOR, AutoCAD Kenntnisse, PDMS von Vorteil
- Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie gute Englisch Kenntnisse
- Weiterbildungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Selbständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Angebote & Benefits:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens € 35.000. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.Es erwarten Sie
- anspruchsvolle und innovative Aufgaben in einem stabilen Unternehmen.
- gute Entwicklungsperspektiven und individuelle Karriereförderung sowie berufliche Vielfalt und gelebte Kollegialität.
- Arbeitszeiten, die dem bestehenden Gleitzeitrahmen angepasst sind.
- Kantinen- und Parkplatznutzung sowie Mitarbeiterevents.