Jobangebot

Unser Kunde ist ein weltweit führender Partner für Engineering, Anlagenbau und Lifecycle-Services in der Metallindustrie. Das komplette Technologie-, Produkt- und Leistungsportfolio des Unternehmens umfasst ganzheitliche Lösungen für Elektronik, Automatisierung und Umwelttechnik und deckt alle Schritte der Wertschöpfungskette in der Eisen- und Stahlproduktion vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt ab sowie modernste Walzwerkslösungen für NE-Metalle.
Wir suchen zum sofortigen Eintritt bei unserem Kunden:
Techniker für elektrische Gebäude- und Infrstruktursysteme (m/w)
Inserat Nummer:
4313
4313
Ihr Einsatzort/Gebiet:
Linz
Linz
Ihre Aufgaben:
- Projektierung und Planung von Infrastrukturanlagen in Industriegebäuden
- Bereiche Erdung und Blitzschutz, Beleuchtungs- und Steckdosenanlagen, Video- und Sprechanlagen, Verteilung für Kran-, HVAC und Begleitheizungsanlagen
- Durchführung technischer Berechnungen und Dimensionierungen
- Erstellung der relevanten projektspezifischen Dokumentationsunterlagen sowie Wartung und Pflege der Standard Dokumentationsunterlagen
- Unterstützung bei der Angebotskalkulation für die Gewerke Gebäude- und Infrastrukturausrüstungen
- Erstellung technischer Angebotsspezifikationen
- Technische und kaufmännische Abstimmung mit Kunden, internen Partnern und mit Unterlieferanten
- Ausarbeitung der technischen Anfrageunterlagen für Lieferanten oder Konsortialpartner
- Evaluierung von Lieferantenangeboten und Mitwirkung bei den Vergabeverhandlungen
- Wartung und Pflege der Standard Dokumentationsunterlagen
- Ausarbeitung von anlagenspezifischen Mengengerüsten
- Koordination und Abstimmung der Arbeiten innerhalb des Teams und der jeweiligen Projektteams
- Laufende Kontrolle und Einhaltung der terminlichen und qualitativen Projektziele
- Mitwirkung bei Claim- und Contractmanagement
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (FH, HTL oder vergleichbar)
- Mind. 3-jährige Berufserfahrung im Bereich Elektrik für Gebäude- und Infrastruktursysteme
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office Programmen und AUTOCAD
- Reisebereitschaft (ca. 20%)
- Prozess-Know-how in der Eisen- und Stahlerzeugung von Vorteil
Angebote & Benefits:
Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag beträgt für diese Funktion mindestens € 33.800. Abhängig von Ausbildung, Qualifikation und Erfahrung ist eine deutliche Überzahlung möglich.Es erwarten Sie
- anspruchsvolle und innovative Aufgaben in einem stabilen Unternehmen.
- gute Entwicklungsperspektiven und individuelle Karriereförderung sowie berufliche Vielfalt und gelebte Kollegialität.
- Arbeitszeiten, die dem bestehenden Gleitzeitrahmen angepasst sind.
- Kantinen- und Parkplatznutzung sowie Mitarbeiterevents.