Im Infoletter hatten wir uns zuletzt der Frage gewidmet, ob Ihre Videoüberwachung (CCTV) rechtens ist. Dabei standen der Zweck sowie die…
In der Online-Welt sind Passwörter unumgänglich. Doch wie sicher sind Ihre Passwörter? Dem Thema Passwortsicherheit sollte entsprechende…
Emails werden heute grundsätzlich von Server zu Server verschlüsselt übertragen. Die Basissicherheit ist somit gegeben. Aber dies reicht nicht aus,…
Im Freundeskreis, der Familie, in sozialen Medien – WhatsApp ist derzeit in aller Munde. Der Grund: Facebook und WhatsApp tauschen ab Februar Daten…
Videoüberwachung – CCTV (Closed Circuit Television) – ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Im Handel, in Industrieunternehmen und gar im…
Das Jahr 2020 ist geschafft und somit endet die erste elfmonatige Übergangsphase des Austrittsabkommens Großbritanniens aus der Europäischen Union…
Worum handelt es sich und besteht eine Pflicht?
Regelmäßig stellen sich Unternehmer die Frage: Worum geht es bei technischen und organisatorischen…
Als Datenschutzkoordinator und aufmerksamer Leser unserer Rubrik „Expertenwissen“ kennen Sie bereits die Rechtsfolgen von Datenschutzverletzungen…
Die Pflichten nach Artikel 33 Absatz 1 DSGVO zur Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten an die Aufsichtsbehörde treffen den…
Die befürchtete zweite Covid-19-Welle rollt immer schneller auf uns zu. Die wachsende Zahl der Infektionen verlangt, dass geeignete Abwehrmaßnahmen…
Artikel 33 DSGVO normiert eine behördliche Meldepflicht des Verantwortlichen nach Bekanntwerden einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten…
Profiling? Viele von uns assoziieren diesen Begriff vielleicht mit diversen Serien und somit mit Kriminalitätsbekämpfung. Der Mythos, dass nur…